Grundlagen und Einstieg
Braucht jedes Finanzunternehmen eine digitale Marketingstrategie?
Kurz gesagt: ja. Aber nicht jede muss gleich aussehen. Ein kleines Beratungsbüro braucht keine aufwändige Kampagne, aber eine klare Online-Präsenz ist mittlerweile Standard. Die meisten Interessenten informieren sich online, bevor sie zum Telefon greifen.
Wie viel Zeit sollte ich für Marketing einplanen?
Das hängt von Ihrer Ausgangssituation ab. Am Anfang braucht es mehr Zeit für Grundlagen – Website, Content-Planung, erste Inhalte. Später kann man mit 3 bis 5 Stunden pro Woche viel erreichen, wenn man gezielt arbeitet. Viele unterschätzen die Kontinuität.
Welche Marketing-Kanäle funktionieren im Finanzbereich am besten?
LinkedIn zeigt oft bessere Ergebnisse als andere soziale Netzwerke, weil dort die richtige Zielgruppe unterwegs ist. E-Mail-Marketing bleibt stark, besonders für bestehende Kontakte. Und unterschätzt wird oft die Macht guter Fachartikel auf der eigenen Website.
Muss ich sofort Geld für Werbung ausgeben?
Nein, organisches Wachstum ist möglich. Es dauert nur länger. Mit wertvollen Inhalten, Netzwerkarbeit und strategischer Präsenz kann man auch ohne Werbebudget Sichtbarkeit aufbauen. Bezahlte Werbung beschleunigt den Prozess, ist aber kein Muss.

